Presse
Willkommen im Pressebereich des KUNST HAUS WIEN
Auf dieser Seite finden Sie Pressetexte und -bilder für die aktuelle redaktionelle Berichterstattung zu den Ausstellungen und allgemeinen Informationen zum KUNST HAUS WIEN.
Die bereitgestellten Bilder stehen Ihnen honorarfrei zur Verfügung. Bitte verwenden Sie die kompletten Bild- und Urhebernachweise. Das Bildmaterial darf nicht beschnitten, überdruckt oder anderweitig verändert werden. Wir ersuchen Sie, uns Druckbelege oder Links der Beiträge zukommen zu lassen. Für manche Fotos gelten Sonderbedingungen, die Sie beim Download in der jeweiligen Bildübersicht finden.
Filmen und Fotografieren im KUNST HAUS WIEN
Bitte beachten Sie, dass Foto- und Filmaufnahmen in den Ausstellungsräumen des Museum Hundertwasser nur mit einer schriftlichen Fotoerlaubnis erfolgen dürfen, die wir für Sie einholen.
Dazu bitten wie Sie die FOTO- und DREHGENEHMIGUNG auszufüllen und an presse@kunsthauswien.com zur retournieren.
Darüber hinaus organisieren wir gerne Interview-, Foto- und Filmtermine zu aktuellen Themen und freuen uns, Sie in unseren Pressenewsletter aufzunehmen.
Kontakt
Leitung Kommunikation
Alexandra Guth
T: +43-1-712 04 91-43
M: +43-664 882 181 18
E: alexandra.guth@kunsthauswien.com
Pressekontakt
Irene Wolfram
T: +43-1-712 04 91-41
M: +43-664 882 181 20
E: presse@kunsthauswien.com
PRESSE NEWSLETTER
Mit dem Presse Newsletter des KUNST HAUS WIEN erhalten Sie aktuelle Pressemitteilungen sowie
Informationen zu Veranstaltungsprogrammen.
-
THE SONNENSCHEIN RHAPSODIES
Böhler&Orendt
22.03.-29.05.23Mit THE SONNENSCHEIN RHAPSODIES kreiert das Künstlerduo Böhler & Orendt eine multimediale raumgreifende Installation, die von der Vision einer paradiesischen Welt aus Sicht der Pflanzen erzählt. Mehr -
Mining Photography
Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion
09.03.-29.05.23Die Ausstellung MINING PHOTOGRAPHY. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion beleuchtet aus Perspektiven der Kunst und der Wissenschaft die Gewinnung zentraler Rohstoffe der Fotografie. Mehr -
Programm Präsentation 2023
Museum steht 2023 im Zeichen nachhaltiger Modernisierung
Das KUNST HAUS WIEN, startet einen umfassenden Modernisierungsprozess: Das Programm widmet sich künftig noch stärker dem vielschichtigen Verhältnis von Mensch und Natur sowie der Klimafrage und legt damit den Fokus auf Ökologie-Themen. Mehr -
Leitung Wiener Klima Biennale
Sithara Pathirana und Claudius Schulze leiten Wiener Klima Biennale. Das Kollektiv startet im Jänner 2023 mit den Vorbereitungen; erste Biennale findet 2024 statt Mehr -
-