Repaircafé
Alte Kleidung neu gedacht

In Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum 3 - Wiener Hilfswerk

SA 08.08., 15:30

Repaircafé – Alte Kleidung neu gedacht

Inspiriert von der Ausstellung Antimatter Factory von Mika Rottenberg hauchen wir alter Kleidung neues Leben ein! Die Künstlerin gibt mit ihren Kunstwerken den Anstoß, sich intensiv mit der Produktion von Waren auseinanderzusetzen und die damit verbundenen hyperkapitalistischen Systeme zu hinterfragen. In ihren Installationen, kinetischen Skulpturen und Videoarbeiten werden die grotesken Mechanismen globaler Lieferketten und industrieller Fertigung auf humorvolle Weise verarbeitet. Die Künstlerin verweist dabei auf die Dringlichkeit, Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu leben.

Nach einer Tour durch die Ausstellung wandern wir gemeinsam in das Nachbarschaftszentrum 3 des Wiener Hilfswerks, um dort kaputte Kleidung zu reparieren. Ob ein Loch gestopft werden muss oder ein Stickmuster eine verschlissene Stelle verschönern soll – die Helfer:innen zeigen dir, wie es geht!

SA 08.08., 15:30 – 19:00
Start: KunstHausWien, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
Ende: Nachbarschaftszentrum 3, Barichgasse 8, 1030 Wien

Sprache: Deutsch
Kosten: freier Eintritt

In Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum 3 - Wiener Hilfswerk

Hier anmelden