Schulführung
Antimatter Factory
Rungang durch die Ausstellung Mika Rottenberg. Antimatter Factory
Schulführung
Mika Rottenberg. Antimatter Factory
Mika Rottenberg erschafft Fantasiewelten von verführerischer Sinnlichkeit und irritierender Logik. Ihre Kunstwerke geben tiefe Einblicke in unterschiedliche Arbeitswelten, wie einer Perlenzucht, einem chinesischen Großmarkt für Billigwaren oder der Herstellung von Fertiggerichten. Dabei zeigt sie die grotesken Mechanismen globaler Lieferketten, industrieller Fertigung und profitorientierter Arbeit auf. Auf humorvolle Weise verweist die Künstlerin dabei auf die Dringlichkeit, Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu leben.
Die Schüler:innen tauchen während dieses Rundgangs in diese vielfältigen Welten ein und können so aktiv Teil der Produktionskette werden. Zusammen mit einer Kunstvermittler:in werden Mika Rottenbergs Werke interaktiv erarbeitet und in Bezug auf das eigene Handeln gesetzt. Dies gibt Anstoß, Konsumverhalten zu reflektieren und einen positiven Umgang mit Ressourcen zu fördern.
Ab der 5. Schulstufe - individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe angepasst.
Dauer: 60 oder 90 Minuten
Kosten: 5 € bzw. 6 €
Gruppengröße: max. 20 P., ab 21 P. wird die Gruppe geteilt geführt
Pro 10 Kinder 1 Begleitperson frei
Sprachen: Deutsch, Englisch, Einfache Sprache