Archiv
Jahr
-
Guy Bourdin. A Message For You
28.02.-22.06.08
Das KUNST HAUS WIEN zeigte erstmals den französischen Fotografen Guy Bourdin (1928 – 1991) mit seiner Werkschau „A MESSAGE FOR YOU" in Österreich. Mehr -
Lucien Clergue. "Der Dichter mit der Kamera"
18.10.07-17.02.08
Das KUNST HAUS WIEN zeigte erstmals in Österreich eine Retrospektive mit über 200 Werken des 1934 in Arles geborenen Fotografen Lucien Clergue. Mehr -
Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart
24.05.-30.09.07
Die Ausstellung gab einen Überblick über den gegenwärtigen Malerei-Boom und zeigte die ganze Bandbreite der Möglichkeiten der aktuellen figurativen Malerei. Stars der internationalen Kunstszene waren ebenso vertreten wie noch völlig unbekannte Künstler. Mehr -
Sayn-Wittgenstein
08.03.-13.05.07
Wir zeigten in dieser ersten großen Museumsausstellung der Fürstin in Wien ca. 130 ausgewählte Fotografien, welche mehr als 60 Jahre Zeitgeschichte dokumentieren. Mehr -
Sante D'Orazio. Photographs
12.10.06-25.02.07
Erstmals in Österreich war eine Retrospektive des 1956 in Brooklyn, New York, geborenen Superstars Sante D´Orazio zu sehen. Ikonenmacher der ersten Stunde und inzwischen selbst Ikone der internationalen Fashion Photography. Mehr -
Giger in Wien
24.05.-01.10.06
Das KUNST HAUS WIEN zeigte erstmals in Wien eine große Schau mit über 100 Werken des Schweizer Surrealisten HR Giger. Mehr -
Xenia Hausner. Glücksfall
15.02.-14.05.06
Glück. In ihren Arbeiten konstruierte Xenia Hausner eine fiktive Wirklichkeit, die sie in überraschenden Wendungen neu erfand. Sie erforschte gescheiterte und mögliche Utopien und lieferte so Kommentare zur Gegenwart. Mehr -
Albert Watson. Frozen
29.09.05-29.01.06
Das KUNST HAUS WIEN zeigte erstmals in Österreich eine retrospektive Ausstellung von 130 Werken Albert Watsons. Mehr -
Mathias Waske. Mona Lisa bis Madonna
04.05.-18.09.05
TEUFEL IM DETAIL Über Mut und Kunst des Mathias Waske Mehr -
Bettina Rheims. Eine Retrospektive
20.01.-24.04.05
Das KUNST HAUS WIEN zeigte, in Zusammenarbeit mit der Galerie Jérôme de Noirmont, Paris, eine retrospetkive Ausstellung von Bettina Rheims. Zu sehen waren 143 Fotografien, zusammengestellt aus den Serien: Animal, Female Trouble, Modern Lovers, Chambre Close, Les Espionnes, Kim Harlow, Les Aveugles, I.N.R.I., X´mas, Morceaux choisis, Pourquoi m´as-tu abandonnée? und Shanghai. Mehr